|
|
MEDIASERVICE
NOVOTNY - TV NEWS - PRESS AGENCY - MUNICH
Tel. +49.89.13929433 - Mobil: +49.17647335920 |
|
|
|
 |
München:
Dieselfahrverbot |
|
|
|
|
|
Aktualisiert
- Aktuelles Foto- und Videomaterial
Dieselfahrtverbot
28.01.2023
| Text: MSN/PM | Foto: PN
München:
Ab 1. Februar gilt in Zentrum von München Stufe 1. für Fahrverbot
der Abgasnorm 4/IV. Ab 1. Oktober für Abgasnorm 5/V. Diesel der
Norm Euro 6/VI und Fahrzeuge mit entsprechender Aufrüstung dürfen
ungehindert fahren.
Presseinfos, Foto- und Videomaterial
auf Anfrage: info(at)mediaservice-novotny.de
|
|
|
|
München:
Riesensauerei mitten in München
|
|
|
|
|
|
Eisstöcke
am Kanal Nymphenburg in München gestohlen
11.01.2023
| Text: MSN/PM | Foto: PN
München:
Wer kennt sie nicht, die Eisstockspuren auf dem vereisten Nymphenburger
Kanal in München, wo im Winter begeisterte Hobbysportler Eisstockschießen
betreiben. Entsetzt schaut der Betreiber Herbert Fesl (55) auf den Schaden
in seiner Holzbude am Nymphenburger Kanal, wo er an Wintertagen Eisstöcke
verleiht. Unbekannte Täter haben vor zwei Tagen das Schloss geflext
(Foto) und die sich drinnen befindlichen etwa 400 Eisstöcke geklaut
und mehrere davon in den Kanal geworfen.
Presseinfos, Foto- und Videomaterial
auf Anfrage: info(at)mediaservice-novotny.de
Videobeitrag |
|
|
|
Prag:
Patrik Hábl startet mit tiesigen Ausstelungen ins neue Jahr
|
|
|
|
|
|
Patrik
Hábl stellt seine Werke in mehreren bedeutenden Hallen aus
8.01.2023
| Text: MSN/PM | Foto: PN
Prag:
Einer der bekanntesten Zeitgösischen Künstler Europas startet
gleich mit meheren Ausstellungen in das neue Jahr. Hábl der bei
Sotheby's in London riesige Erfolge erzielte, führte uns persönlich
durch seine Ausstellungen.
Presseinfos, Foto- und Videomaterial
auf Anfrage: info(at)mediaservice-novotny.de |
|
|
|
München:
Innenministerkonferenz in München
|
|
|
|
|
|
Bayern
hat den Vorsitz
29.11.2022
| Text: MSN/PM | Foto: PN
München:
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt die Themen der kommenden
Innenministerkonferenz in München vor. In einem exklusiven Interview
mit MSN24 lobte der Innenminister die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit
Tschechien und die reibungslose Kommunikation mit dem tschechischen Innenminister
Vít Rakušan. In Sachen steigenden Migrationszahlen, sagt Herrmann
"Es gibt kein Grund die Grenzkontrollen zu Tschechien einzuführen".
Bis November gelten aktuell noch Kontrollen an der deutsch-österreichischen
Grenze.
Presseinfos, Foto- und Videomaterial
auf Anfrage: info(at)mediaservice-novotny.de
Videobeitrag |
|
|
|
München:
Erinnerungen an die Heimat
|
|
|
|
|
|
Böhmische
Weihnachten
26.11.2022
| Text: MSN/PM | Foto: PN
München:
In München ist es jetzt schon überall sehr Weihnachtlich. Es
wird handgemachter Baumschmuck präsentiert und in alter Gewohnheit
trifft man sich um sich zu unterhalten gerne im Sudetendeutschen Haus
in München.
Presseinfos, Foto- und Videomaterial
auf Anfrage: info(at)mediaservice-novotny.de
Videobeitrag |
|
|
|
München:
Ausstellung im "Haus des Deutschen Ostens München"
|
|
|
|
|
|
Ausstellung:
"Flüchtlinge und Vertriebene im Münchner Norden"
09.11.2022
| Text: MSN/PM | Foto: TV
München:
München war für viele Vertriebene aus der Tschechoslowakei
die Stadt des Neuanfangs. Sie verloren das kostbarste was sie hatten,
ihre Heimat und ihr Zuhause. Kinder die mit ihren Eltern vor 77 Jahren
aus ihrer Heimat geflüchtet oder abgeschoben wurden, erinnern sich
auf den größten Verlust ihres Lebens.
Presseinfos, Foto- und Videomaterial
auf Anfrage: info(at)mediaservice-novotny.de
Videobeitrag |
|
|
|
München:
Klimaaktivisten Demo am Stachus
|
|
|
|
|
|
Scientist
Rebellion demonstriert in München
02.11.2022
| Text: MSN/PM | Foto: PN
München:
Um auf die Inhaftierung der Scientist Rebellion aufmerksam zu machen demonstrierte
eine Handvoll Aktivisten am Mittwoch am Stachus in München. Die Gruppe
kündigte weitere Aktionen auf den Autobahnen rund um München.
Vor einer Woche versprühten Aktivisten der Gruppe Farbe im BMW Welt
und klebten sich an einen Fahrzeug.
Presseinfos, Foto- und Videomaterial
auf Anfrage: info(at)mediaservice-novotny.de
Videobeitrag_01
| Videobeitrag_02 |
|
|
|
München:
Terrorismusabwehr der Bundeswehr und der Polizei
|
|
|
|
|
|
Lebensbedrohliche
Einsatzlage
20.10.2022
| Text: MSN/PM | Foto: PN
München:
Übung der Bundeswehr und der Polizei in München. Bayerns Innenminister
und der Befehlshaber des Führungskommandos Generalleutnant Carsten
Breuer stellen in München ein Führungskräfteworkshop vor.
Presseinfos, Foto- und Videomaterial
auf Anfrage: info(at)mediaservice-novotny.de
Videobeitrag |
|
|
|
Straubing:
Grenzpolizei zieht erste Bilanz verstärkten Kontrollen zu Tschechien
und Österreich
|
|
|
|
|
|
Migrationskrise
11.10.2022
| Text: MSN/PM | Foto: PN
Straubing:
"EU-Außengrenzschutz ist mangelhaft", sagt Joachim Herrman
und ordnet verstärkte Grenzkontrollen zu Tschechien und Österreich.
Seit Freitag gelten verstärkte Grenzkontrollen zu Tschechien und
Österreich. Wie verlief das erste Wochenende an Bayerns Grenzen?
Wir fragten in Straubing den Pressesprecher Maximilian Bohms.
Presseinfos, Foto- und Videomaterial
auf Anfrage: info(at)mediaservice-novotny.de
Videobeitrag |
|
|
|
München:
Brasilien-Präsidentenwahl in München |
|
|
|
|
|
Brasilianer
wählen in München ihren Präsidenten
02.10.2022
| Text: MSN/PM | Foto: PN
München:
Aus ganz Bayern sind sie nach München gereist. Im Wechselwetter
harren tausende Brasilianer rund um die Städtische Friedrich-List-Wirtschaftsschule
in der Westenriederstraße in München aus. Dort können
sie ihren brasilianischen Präsidenten wählen. Der linke Präsidentenkandidat
Lula liegt zwar mit 47,97 Prozent vorne, reicht es aber nicht für
den Sieg. Der rechte Amtsinhaber Jair Bolsonaro erhielt 43,60 Prozent.
Am 30. Oktober müssen beide Politiker in eine Stichwahl.
Presseinfos, Foto- und Videomaterial
auf Anfrage: info(at)mediaservice-novotny.de
Videobeitrag |
|
|
|
Prag:
Tschechien führt Grenzkontrollen zu Slowakei ein |
|
|
|
|
|
Migration:
Tschechien warnte Slowakei... vergebens
29.09.2022
| Text: MSN/PM | Foto: PN
Prag:
Tschechischer Innenminister Vít Rakušan führt ab Donnerstag
preventiv Grenzkontrollen zu Slowakei erstmals für 10 Tage ein.
Slowakei hält sich nicht an internationale Rückführungs-abmachungen,
beklagt Rakušan. Migranten hauptsächlich aus Syrien nutzen
die Balkantrasse um na Deutschland über Tschechien zu gelangen.
Im unseren Exklusiv-Interview vor zwei Wochen in München, warnt
Rakušan indirekt die Slowakei mit Grenzkontrollen.
Presseinfos, Foto- und Videomaterial
auf Anfrage: info(at)mediaservice-novotny.de
Videobeitrag
| Bericht:
Der erste Tag der Kontrollen |
|
|
|
Bamberg:
Ehemaliger Bürgermeister von Unterhaching Erwin Knapek mit der
höchsten Auszeichnung für Umwelt ausgezeichnet
|
|
|
|
|
|
Höchste
bayerische Auszeichnung für Dr. Knapek
22.09.2022
| Text: MSN/PM | Foto: PN
Bamberg:
Der ehemalige Komotauer im Sudetenland 1942 geborene Erwin Knapek aus
Oberhaching übernahm heute Nachmittag im Bamberg aus den Händen
von Bayerns Minister für Umwelt und Verbraucherschutz Thorsten
Glauber die höchste Auszeichnung für sein Engagement für
die Umwelt.
Presseinfos, Foto- und Videomaterial
auf Anfrage: info(at)mediaservice-novotny.de
Videobeitrag
|
|
|
|
München:
Aktuelles Migrationsproblem erreicht Berlin noch nicht
|
|
|
|
|
|
Bayerns
Migrationsproblem
21.09.2022
| Text: MSN/PM | Foto: PN
München:
Der aktuell schnelle Anstieg der illegalen Migration an Bayerns Grenzen
hat das Bayerische Innenministerium auf den Plan gerufen. Fast von den
restlichen deutschen Medien unbemerkt traf sich Bayerns Innenmister
Joachim Herrmann am 12. September in München mit seinem tschechischen
Amtskollegen Vít Rakušan (wir haben informiert). Auf einer
anschließenden gemeinsamen Pressekonferenz unterstrich Joachim
Herrmann seine Besorgnis...
Presseinfos, Foto- und Videomaterial
auf Anfrage: info(at)mediaservice-novotny.de
Videobeitrag
| Bericht
|
|
|
|
Altötting
| München: Abgestellte Maybach ist plötzlich verschwunden |
|
|
|
|
|
Plötzlich
verschwunden. Geheimnisvoller Maybach von Altötting
07.08.2022
| Text: MSN/PM | Foto: PN
Altötting
| München – Als wir zum ersten Mal über den geheimnisvollen
Maybach berichtet haben, stand er schon mehrere Wochen unbewegt auf einem
Kiesparkplatz unweit der österreichischen Grenze in Altötting.
Damals vermutete man im Ort, dass der Wagen der Luxusklasse einem Oligarchen
auf der Flucht aus der Ukraine gehören könnte. Weitere Monate
sind vergangen und der Wagen ist jetzt verschwunden, wir treffen einen
Hundehalter, der Tag für Tag mit seinem Hund rund um den Parkplatz
spazieren geht. Der Einwohner äußert eine Vermutung, wem der
Wagen mit dem ukrainischen Kennzeichen gehören könnte. Unweit
von hier gäbe es eine...
Presseinfos, Foto- und Videomaterial
auf Anfrage: info(at)mediaservice-novotny.de
Videobeitrag |
|
|
|
Memmingen:
Die größten Historienfestspiele in Europa |
|
|
|
|
|
Wallenstein,
hätte es gefallen
24.07.2022
| Text: MSN/PM | Foto: PN
Memmingen:
Nirgendwo wird an den in Tschechien geborenen Oberbefehlshaber der kaiserlichen
Streitkräfte des Heiligen Römischen Reiches Albrecht Wenzel
Eusebius Wallenstein so oft erinnert, wie in Mitteleuropa. Heute eröffnete
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder die größten
Historienfestspiele in Europa, die "Wallensteinfestspiele"
in Memmingen.
Presseinfos, Foto- und Videomaterial
auf Anfrage: info(at)mediaservice-novotny.de
Videobeitrag
|
|
|
|
München:
Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung
|
|
|
|
|
|
Joachim
Herrmann:
"Heimatvertriebene waren und sind Pioniere der Zukunft in Bayern"
12.07.2022
| Text: MSN/PM | Foto: PN
München:
Bayerns Vize und Innenminister brachte seine Rede zum Gedenktag für
die Opfer von Flucht und Vertreibung auf dem Fahrrad in die Staatskanzlei.
Mit einer Gedenkminute wurde in der Staatskanzlei an die Opfer der Vertreibung
gedacht. In seiner Rede machte Herrmann deutlich, dass die Heimatvertriebenen
ein Gewinn für Bayern.
Presseinfos, Foto- und Videomaterial
auf Anfrage: info(at)mediaservice-novotny.de
Videobeitrag
| Bericht
| Bildmaterial
|
|
|
|
München:
Krieg in der Ukraine
|
|
|
|
|
|
Oligarchen
in Bayern
28.03.2022
| Text: MSN/PM | Foto: PN
München:
Der russische
Oligarch Alischer Usmanow besitzt mehrere Villen am Tegernsee.
Einem weiterer Oligarchen, Roman Abramowitsch, gehört ein Schloss
oberhalb von Garmisch-Partenkirchen, beide sind Freunde des russischen
Diktators Putin.
Für umgerechnet 3 Mio. Euro kaufte Abramowitsch das Jugendstil-Schloss
von Boris Jelzins' Tochter Tatjana. Seitdem verkehrten im Ort hochrangige
Besucher und Kollegen des Oligarchen, der immer noch Besitzer des Chelsea-Clubs
ist, in den Bayerischen Alpen.
Presseinfos, Foto- und Videomaterial
auf Anfrage: info(at)mediaservice-novotny.de
Videobeitrag |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
Text:
MSN | Foto: MSN/PN
MORD WAR IHRE PASSION
Bis heute fasziniert sie... Mehr |
|
Text:
MSN | Foto: MSN/PN
Radlnacht
in München
17.000 radeln durch die Nacht |
|
Text:
MSN | Foto: MSN/PN
Kampf
um Wasser
Klimabericht in Genf vorgestellt |
|
Text:
MSN | Foto: MSN/PN
EU-Wahl
Interview mit Manfred Weber |
|
|
|
|
Presseinfos,
Foto- und Videomaterial auf Anfrage: info(at)mediaservice-novotny.de |
|
|
|
|
©
2023 mediaservice-novotny |
|
|